Friedrich-Ebert-Schule begeistert beim Stadtteilfest auf dem Waldhof
Waldhof. Beim 44. Stadtteilfest auf dem Waldhof stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt – und mittendrin: die Friedrich-Ebert-Schule, die am Sonntag mit einem eindrucksvollen Chorauftritt das Festpublikum begeisterte. Drei sorgsam einstudierte Lieder präsentierten der Chor auf der Bühne am Taunusplatz – mit sichtbarer Freude und großem Erfolg.
„Unsere Kinder zeigen hier nicht nur ihr Können, sondern auch, dass Schule ein aktiver Teil des Stadtteils ist“, so Schulleiterin Ulrike Hartmann, die den Chor selbst leitete. Für viele der Kinder war es der erste große Auftritt – umso größer war die Freude über den herzlichen Applaus und die vielen positiven Rückmeldungen von Eltern, Großeltern und Gästen.
Stadtteilfest als Bühne für Bildung und Begegnung
Am Samstag hatte bereits die Waldhofschule mit ihrem Chor für Begeisterung gesorgt, und an beiden Tagen waren auch die Kindergärten mit eigenen Auftritten vertreten: Das Eltern-Kind-Zentrum Speckweg zeigte am Samstag mit einem fröhlichen Piratentanz der Kleinsten, wie viel Lebensfreude auf die Bühne passt. Am Sonntag traten dann die Kinder des Kindergartens Stolberger Straße auf und eroberten mit ihrer Darbietung die Herzen des Publikums.
Diese Mischung aus schulischen und frühkindlichen Beiträgen machte das Stadtteilfest zu einem echten Generationenfest. „Unsere Kinder lernen hier, was Gemeinschaft bedeutet – und dass ihre Stimmen zählen“, betonte Hartmann.
Ein Stadtteil zeigt sich von seiner besten Seite
Organisiert vom Kulturverein Waldhof, bot das Fest ein buntes Bühnenprogramm, kulinarische Vielfalt durch lokale Vereine sowie jede Menge Möglichkeiten zum Mitmachen und Verweilen. Höhepunkte waren auch die Tanzgruppen des TV-Waldhof, die Cheerleader des Carneval Club Waldhof, internationale Volkstänze, der Auftritt der Sängerin Miss Carolyne und der musikalische Abschluss durch das Blasorchester Blau-Weiß Mannheim.
Für Schulleiterin Hartmann war der Auftritt ihres Chors weit mehr als ein kultureller Beitrag: „Es geht um Selbstvertrauen, Gemeinschaft und das gute Gefühl, etwas gemeinsam geschafft zu haben.“
Ein Wochenende voller Musik, Miteinander und Mut
Das 44. Stadtteilfest hat gezeigt: Schule und Kindergärten gehören mitten in den Stadtteil. Die Friedrich-Ebert-Schule hat das eindrucksvoll unter Beweis gestellt – mit Liedern, die berührten, und Kindern, die strahlten.
Text und Bilder: Wolfgang Neuberth